Datenschutzerklärung
zuletzt aktualisiert: 17. Februar 2025
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie RiNa & the Snaxperts (die „Site“, „wir“,
„uns“ oder „unser“) Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und weitergibt,
wenn Sie rina-snaxperts.com (die „Site“) besuchen, unsere Dienste nutzen oder
einen Kauf dort tätigen oder anderweitig bezüglich der Site mit uns kommunizieren
(zusammen die „Dienste“). Im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie beziehen sich „Sie“
und „ Ihr “ auf Sie als Benutzer der Dienste, unabhängig davon, ob Sie Kunde,
Website-Besucher oder eine andere Person sind, deren Daten wir gemäß dieser
Datenschutzrichtlinie gesammelt haben.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, auch um
Änderungen unserer Praktiken widerzuspiegeln oder aus anderen betrieblichen,
rechtlichen oder regulatorischen Gründen. Wir werden die überarbeitete
Datenschutzrichtlinie auf der Website veröffentlichen, das Datum „Zuletzt
aktualisiert“ aktualisieren und alle anderen gesetzlich erforderlichen Schritte
unternehmen.
So erfassen und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten:
Um die Dienste bereitzustellen, erfassen wir personenbezogene Daten über Sie aus
verschiedenen Quellen, wie unten aufgeführt. Die von uns erfassten und
verwendeten Informationen variieren je nachdem, wie Sie mit uns interagieren.
Wir können die über Sie erhobenen Informationen zu folgenden Zwecken nutzen:
Kommunizieren Sie mit Ihnen
Bereitstellung oder Verbesserung der Dienste
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
Servicebedingungen durchsetzen
Schutz oder Verteidigung unserer Dienste, unserer Rechte und der Rechte
von Benutzern oder anderen
Von uns erfasste personenbezogene Daten
Die Art der von uns erfassten personenbezogenen Daten hängt davon ab, wie Sie
mit unserer Site interagieren und unsere Dienste nutzen:
Informationen, die wir direkt von Ihnen erfassen
• Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail)
• Bestelldetails (Rechnungs- und Lieferadresse, Zahlungsbestätigungen)
• Kontoinformationen (Benutzername, Passwort, Sicherheitsfragen)
• Kundensupport (Nachrichten, Anfragen und Support-Tickets)
Von uns automatisch erfasste Informationen
Wir erfassen bestimmte Informationen über Ihre Interaktion mit den Diensten
(„Nutzungsdaten“), wie etwa:
• Geräteinformationen, Browserdetails und Netzwerkverbindungsdaten
• IP-Adresse, Cookies und Online-Tracking-Technologien
• Besuchte Seiten, Interaktionen und Sitzungsdetails
Informationen, die wir von Dritten erhalten
Wir können Informationen von Anbietern und Dienstleistern sammeln, die in
unserem Namen Informationen sammeln, wie zum Beispiel:
• Shopify für E-Commerce-Funktionalität
• Zahlungsabwickler zur Abwicklung von Transaktionen
• Werbe- und Marketingpartner für Analysen und Werbeaktivitäten
Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern, Interaktionen zu analysieren
und Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Diese Cookies helfen uns dabei:
• Benutzereinstellungen speichern
• Verfolgen Sie das Surfverhalten zu Analysezwecken
• Bereitstellung personalisierter Werbung
• Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten. Das Blockieren von
Cookies kann bestimmte Funktionen unserer Site beeinträchtigen. Weitere
Einzelheiten finden Sie unter: Cookie -Richtlinie von Shopify .
Verwendung von Microsoft Clarity
Wir verwenden Microsoft Clarity, einen Webanalysedienst, der uns hilft zu verstehen,
wie Benutzer mit unserer Website interagieren. Clarity sammelt Daten durch
Sitzungsaufzeichnung, Heatmaps und andere Tracking-Technologien, um das
Benutzererlebnis zu verbessern.
Microsoft kann diese Daten wie in seiner Datenschutzerklärung beschrieben
verarbeiten . Clarity kann folgende Daten erfassen und verarbeiten:
• Benutzerinteraktionen (Klicks, Scrollen, Mausbewegungen).
• Sitzungswiederholungen zur Analyse der Navigation und des Engagements.
• Geräte- und Browserdetails (z. B. IP-Adresse, Betriebssystem,
Bildschirmauflösung).
Sie können Ihre Tracking-Einstellungen verwalten, indem Sie Ihre
Browsereinstellungen anpassen oder sich über die Datenschutzrichtlinie von
Microsoft Clarity abmelden .
So verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
•Bereitstellung von Dienstleistungen: Bearbeitung von Bestellungen, Abwicklung von
Retouren, Führung von Konten
•Marketing und Werbung: Senden von Werbe-E-Mails und Anzeigen von Anzeigen
•Sicherheit und Betrugsprävention: Erkennen nicht autorisierter Aktivitäten
•Serviceverbesserung: Verbesserung des Kundenerlebnisses
Bei Einwohnern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) stützen wir uns auf
Rechtsgrundlagen wie berechtigtes Interesse, vertragliche Notwendigkeit und
Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 6 (1) (f) DSGVO).
Wie wir personenbezogene Daten weitergeben
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, darunter:
• Dienstleister (Zahlungsabwickler, Cloud-Speicher, Versandanbieter)
• Geschäfts- und Marketingpartner (für gezielte Werbung und Verkaufsförderung)
• Rechtsbehörden (zur Einhaltung von Gesetzen, für Untersuchungen oder zur
Durchsetzung von Rechten)
• Geschäftstransaktionen (Fusionen, Übernahmen, Verkäufe oder
Umstrukturierungen)
Wir haben in den letzten 12 Monaten personenbezogene Daten für gezielte
Werbezwecke verkauft und weitergegeben. Sie können sich jederzeit davon
abmelden.
Kategorien der weitergegebenen Informationen
Kategorie Empfänger
Kennungen (Name, E-Mail, Telefon) Geschäfts- und Marketingpartner
Kaufmännische Daten (Kaufhistorie) Geschäfts- und Marketingpartner
Nutzungsdaten (Cookies, IP-Adresse) Geschäfts- und Marketingpartner
Daten von Kindern
Die Dienste sind nicht für Kinder unter 16 Jahren bestimmt. Wir sammeln oder
verkaufen wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Wenn Sie glauben, dass wir
solche Daten gesammelt haben, kontaktieren Sie uns, damit wir sie entfernen
können.
Sicherheit und Datenaufbewahrung
Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu
schützen, aber keine Methode ist 100 % sicher. Wir empfehlen die Verwendung
sicherer Kommunikationskanäle für vertrauliche Daten.
Wir bewahren Ihre Daten auf Grundlage gesetzlicher Anforderungen, geschäftlicher
Erfordernisse und Benutzeranfragen auf. Sobald Ihre Daten nicht mehr benötigt
werden, werden sie sicher gelöscht.
Ihre Datenschutzrechte
Abhängig von Ihrem Standort haben Sie möglicherweise die folgenden Rechte in
Bezug auf Ihre persönlichen Daten:
• Recht auf Zugriff/Information – Fordern Sie Einzelheiten zu den von uns erfassten
Daten an
• Recht auf Löschung – Fordern Sie die Löschung Ihrer persönlichen Daten an
• Recht auf Berichtigung – Fordern Sie eine Berichtigung unrichtiger Daten an
• Widerspruchsrecht – Ablehnung des Verkaufs oder der Weitergabe Ihrer Daten
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Beschränken Sie die Verwendung
Ihrer Daten
• Recht auf Widerruf der Einwilligung – Widerruf der Einwilligung für Marketing oder
Tracking
Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie uns unter rina.info@willaswerk.de
kontaktieren.
Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihr Recht auf Datenschutz
wahrnehmen.
Internationale Datenübertragungen
Wir verarbeiten Ihre Daten an Standorten außerhalb Ihres Landes, einschließlich
Kanada und den USA. Die Übertragung erfolgt auf der Grundlage anerkannter
rechtlicher Rahmenbedingungen:
EU-US-Datenschutzrahmen (TADPF)
Standardvertragsklauseln (SCCs)
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns.
Beschwerden und Einsprüche
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich unserer Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren
Sie uns unter rina.info@willaswerk.de. Wenn das Problem nicht gelöst werden kann,
können Sie bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde Beschwerde einlegen.
EWR-Benutzer besuchen die EWR-Datenbehörden .
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Rechte ausüben
möchten, kontaktieren Sie uns unter:
RiNa & die SnaxpertsAmmersdorf 15, Johanniskirchen , 84381, DEEmail :
rina.info@willaswerk.de
Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen sind wir der Verantwortliche für Ihre
personenbezogenen Daten.